Tauchen auf die Insel Capri
|
Das Meer von Capri muss auch unter das Meerspiegel genossen
werden. Deshalb sind auf die Insel mehrere Tauchzentrum die Tages
oder Halbtages Ausflüge im Meer anbieten.
Selbst wer noch nicht das Tauchschein hat, kann in Capri diese
erwerben.
Die Tauchstelle von Capri eignen sich sowohl für Anfänger als auch
für Erfahrene Taucher. Sie erreichen die Tiefe von 15-40m.
Das Meer von Capri ist reich an Posidonia Oceanica, rote und gelbe
Gorgonien, sogar der schwarz Koralle. Unter die Fischerwelt sind
Zackenbarsch, Hummer, Anemonen, Nacktschnecken sehr verbreitet.
|
|
 |
|
Gorgonien
|
|
|
Gelbe Gorgonien sind die häufigste Gorgonienart im gesamten Mittelmeer. Mit
einem Wachstum von 0,5 bis 3 cm pro Jahr, können sie an geschützten von
Strömungen, Stellen bis zu 50 cm erreichen und eine dichte Wald
errichten.
Die Struktur ist weich und flexibel dank die Gorgonina. Von der Äste
entfalteten sich Polypen die ca. 4 mm messen. Gorgonien leben von Plankton
und orientieren sie
sich an Strömungen, deshalb siedeln sie sich an Steilwänden und Überhängen in 5 bis 150 m
Tiefe.
Gorgonien sind das natürliche Habitat für vielen Meerswelttieren.
|
|
 |
|
Nudibranchi/Nacktschnecken
|
|
|
I nudibranchi sind eine Sorte von Mollusken. Das Wort
Nacktschnecken kommt aus der Latein Nudus/Nackt und aus der
griechisch Branchia/Kieme.
Tatsächlich haben diese Tierchen Kieme direkt auf die Haut und
selten eine kleine Schale.
Auch wenn Nacktschnecken haben eine Vorliebe für warm und nicht tief
Wasser, befinden sich in der ganze Meereswelt und Tiefe. Einige sind
sogar auf die Nordpol gefunden worden.
Sie können alle möglicher Form und Farbe haben. Erreichen die Grosse
von 1-60 cm und sind sehr bunt.
|
|
 |
|
Cernia/Zackenbarsch
|
|
|
Zackenbarsche bilden eine große Unterfamilie der Sägebarsche.
Man zählt 350 Sorten weltweit. Die meisten Arten erreichen eine
Größen zwischen 20 und 80 Zentimetern. Als Erkennungsmerkmal haben
sie große Kopf und und Maul mit ein deutlich hervorstehende
Unterkiefer. Zur Nahrung der Zackenbarsche gehören üblicherweise
Fische und Krebsartige. Zackenbarsche leben in der Regel allein und
kommen nur zur Fortpflanzung zu größeren Gruppen zusammen. Häufig
verteidigt ein Tier ein gewisses Territorium im Riff oder doch
zumindest eine eigene Höhle. Wenn Sie nicht erschreckt sind lassen
sie sich von der Taucher ins Gesicht schauen.
|
|
 |
|
Aragosta/Hummer
|
|
|
Der Hummer ist ein Krebstier sehr verbreitet im Mittlermeer und
Atlantik Ozean. Der Hummer lebt in Tiefe Wasser vom 20-150m und
ernährt sich von andere Meerestiere wie Schrimps, Schwamm, aber auch
von Algen und Plankton.
Der Hummer ist in der Regel 30cm Lang und erreicht das Gewicht von
etwa 1 Kg. Ausnahmeweise kann 70 cm Lang werden und 9 Kg schwer
wiegen.
Die Farbe variiert stark von einem kräftigen Blau bis hin zu dunklen
Violetttönen und ist abhängig vom Futter und der Farbe des Gesteins
in ihrem Lebensraum.
Hummer sind nachtaktiv und sind tagsüber in Hohlräumen oder unter
Steinen verbergt.
|
|
 |
|
Corallo nero/schwarze Koralle
|
|
|
Schwarze Korallen leben gewöhnlich in deutlich tief Wasser als
andere Korallen. Schwarzen Korallen leben im allgemeinen in
Tiefen von 30 bis 110 Metern. Das natürlich macht das Forschen
schwierig. Insgesamt kennen wir rund 150 Arten von Schwarzen
Korallen.
Sowie bei den «gewöhnlichen» Korallen auch die Schwarzen Korallen
suchen sie sich die Standortwahl der Kolonien je nach dem
vorhandenen Lichtmenge.
Schwarze Korallen ernähren sich von Plankton, also von winzigen
Organismen, welche frei im Meerwasser schweben, und wachsen ziemlich
langsam, ca. 6cm jährlich. Die hübsche Form, die dunkle Färbung und die
Elastizität haben sie unter die Menschen sehr beliebt gemacht.
Einige behaupten sie besitzen sogar magische Kräfte!!!!
|
|
 |
|
Posidonia Oceanica/Neptungras
|
|
|
Das Neptungras ist ein endemische Wasserpflanze des
Mittelmeeres, es bildet auf sandigem Meeresgrund dichte, oft mehrere
Meter dicke Bestände, die von unzähligen anderen Tieren und Algen
bewohnt werden.
Das Neptungras sieht ähnlich wie Grasbüschel aus und ist mehrjährig.
Die Rhizome wachsen sehr langsam, große Bestände können daher
Jahrhunderte alt sein. Die Blätter können bis 1 Meter lang werden.
Die Posidonia blüht im Frühling und Herbst. Die Früchte, die
schwimmfähig sind, werden im Volkssprache "Meeresoliven" genannt.
Das Posidonia ist ein Zeichnen für eine gute Wasserqualität.
|
|
 |
|